Das Planen und Bauen von Gebäuden ist nicht allein Sache von Architekten, sondern auch andere Berufsgruppen, wie z.B. Innenarchitekten, Ingenieure oder Designer sind daran beteiligt. Oftmals sind hervorragende Bauten sogar vorrangig von Aspekten der Konstruktion oder der Energieeffizienz geprägt. Erst im optimalen Zusammenwirken der einzelnen Fachdisziplinen ensteht qualitätvolle Architektur.
Das ArchitekturForumLübeck e.V. und das Forum für Weiterbildung Lübeck wollen die Vortragsreihe aus dem Sommersemester 2005 fortsetzen und einen Einblick in die Komplexität der Planung und Realisierung von anspruchsvollen Gebäuden geben.

. . . Licht
"Licht für Architektur und Stadt"
Ulrike Brandi, Lichtplanerin, Hamburg
Ulrike Brandi Licht
Dienstag, den 31.01.2006
Beginn: 19.30 Uhr

. . . Kunst
"Zwangsehe oder Liebesheirat?
Über die spannende Beziehung
zwischen Kunst und gebauter
Umwelt"
Angela Kallen, Künstlerin und
Kunstpädagogin, Lübeck
Mitglied der Kunstkomission
des Landes Schleswig-Holstein
Dienstag, den 22.11.2005
Beginn: 19.30 Uhr

. . . Fotografie
"Ein Konzept - ein Foto"
Heiner Leiska, Fotograf
Leiska Photography, Curau
Dienstag, den 25.10.2005
Beginn: 19.30 Uhr

. . . Klang
"Räume zum Hören"
Prof. Dr. Phil. Eckhard Maronn
Professor für Musikwissenschaften, Lübeck
Ingenieurbüro für Akustik und Tonregie
Dienstag, den 20.09.2005
Beginn: 19.30 Uhr