Am 23. November 2023 fand der Immobiliengipfel der Lübecker Wirtschaftsförderung statt - diesmal unter Beteiligung des ArchitekturForumLübeck . . .
Lübecker Appell für mehr Baukultur am Gleis - 10 Thesen zu den Auswirkungen der Hinterlandanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung auf Lübeck
Am Dienstag, den 17. Oktober 2023 hatte das ArchitekturForumLübeck vier der Kandidat:innen zur Bürgermeister:innenwahl 2023 zu Gast . . .
Die aktuelle Vortragsreihe in der VHS widmet sich unter dem Titel "Kunst am Bau / Kunst im öffentlichen Raum" einer Zustandsbeschreibung zu diesem Thema . . .
Der diesjährige AchitekturSommer des ArchitekturForumLübeck widmet sich unter dem Titel "gestern.heute.morgen" der Roddenkoppel und dem Entwicklungsgebiet Lübeck Nordwest
Wie schon in den letzten Jahren beteiligt sich das ArchitekturForumLübeck auch 2023 wieder einmal am internationalen Park(ing) Day - diesmal mit Rauminterventionen in den Quartieren . . .
Die neue Petrivisionen-Reihe - diesmal in Kooperation mit dem ArchitekturForumLübeck - widmet sich dem Thema „Raum“ . . .
Am Dienstag, den 29. August 2023 hatte das ArchitekturForumLübeck Dr. Matthias Rasch von der Trave sowie Steffen Berge von hsbz architekten aus Hamburg zu Gast . . .
Am Freitag, den 25. August 2023 möchten wir uns gemeinsam mit Chantal Keyvork aufmachen zu einem ungemütlichen Spaziergang durch den Stadtteil St. Jürgen . . .
Am Dienstag, den 11. Juli 2023 hatte das ArchitekturForumLübeck Dr. Dirk Rieger in der M66 zu Gast . . .