Terminkalender.

Die Termine kommender Veranstaltungen des ArchitekturForumLübeck e.V. (grün) sowie externer Veranstaltungen  (grau) zur Stadtentwicklung und anderen baukulturellen Themen in Lübeck und / oder zu Lübeck.


MÄRZ


Dienstag, 28. März 2023 - 18 Uhr

 
ArchitekturFilm

 

Bowlingtreff

 

Ein Dokumentarfilm von Adrian Dorschner und Thomas Beyer

In Kooperation mit FSB und dem Kommunalen Kino

 

» weitere Informationen und Kartenreservierung


APRIL


Dienstag, 4. April 2023 - 19:30 Uhr

 
VHS Vortragsreihe SS 2023 - Stadt.Rand.Land.

 

Die Herausforderungen jenseits der Metropolen


Stefan Schlicht, Architekt BDA
Schlicht Lamprecht Kern Architektur und Stadtplanung, Schweinfurt
 

Veranstaltungsort: VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120
Eintritt: 4,50 EUR | Semestersonderpreis für Schüler:innen und Studenten:innen 1,00 EUR

 

Mehr Informationen: VHS Reihe Stadt.Rand.Land


MAI


Dienstag, 2. Mai 2023 - 19:30 Uhr

 
VHS Vortragsreihe SS 2023 - Stadt.Rand.Land.

 

zum Beispiel...


Gregor Sunder-Plassmann, Architekt BDA
Sunder-Plassmann Architekten, Kappeln
 

Veranstaltungsort: VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120
Eintritt: 4,50 EUR | Semestersonderpreis für Schüler:innen und Studenten:innen 1,00 EUR

 

Mehr Informationen: VHS Reihe Stadt.Rand.Land


AUSBLICK


-- die Veranstaltung ist krankheitsbedingt ausgefallen - ein neuer Termin ist noch nicht bekannt --

 
VHS Vortragsreihe WS 2022 - Demokratische Orte

 

Partizipation in der Sackgasse

 

Prof. Juan Pablo Molestina
M. Arch. (MIT) - Molestina Architekten + Stadtplaner GmbH, Köln

 

Veranstaltungsort: VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120
Eintritt: 4,50 EUR | Semestersonderpreis für Schüler und Studenten 1,00 EUR

 

Mehr Informationen: VHS Reihe Demokratische Orte


-- die Veranstaltung ist krankheitsbedingt ausgefallen - ein neuer Termin ist noch nicht bekannt --

 

VHS Vortragsreihe WS 2022 - Demokratische Orte

 

Dokk1

Elif Tinaztepe
SHL Architects, Aarhus

Marie Østergård
Chef for Aarhus Library

 

Veranstaltungsort: VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120
Eintritt: 4,50 EUR | Semestersonderpreis für Schüler und Studenten 1,00 EUR

 

Mehr Informationen: VHS Reihe Demokratische Orte