Die Termine kommender Veranstaltungen des ArchitekturForumLübeck e.V. (grün) sowie externer Veranstaltungen (grau) zur Stadtentwicklung und anderen baukulturellen Themen in Lübeck und / oder zu Lübeck.
Dienstag, 31. Januar 2023 - 19:30 Uhr
Neujahrsempfang 2023
Neujahrsempfang des ArchitekturForumLübeck e.V.
Ganz im Sinne der langjährigen Tradition wird das ArchitekturForumLübeck e.V. auch zu Beginn des Jahres 2023 zum alljährlichen Neujahrsempfang einladen. Zu Gast sein wird in diesem Jahr Catharina Vogel, Welterbebeauftragte der Hansestadt Lübeck.
Veranstaltungsort: Hotel an der Marienkriche
Hinweis: Die Teilnahme am Neujahrsempfang ist ausschließlich den Mitglieder:innen des ArchitekturForumLübeck e.V. vorbehalten.
Dienstag, 7. Februar 2023 - 19:30 Uhr
VHS Vortragsreihe SS 2023 - Stadt.Rand.Land.
Stadtrand Lübeck
Sigrid Meyer und Rainer Steffens
Meyer Steffens Architekten und Stadtplaner BDA, Lübeck
Veranstaltungsort: VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120
Eintritt: 4,50 EUR | Semestersonderpreis für Schüler:innen und Studenten:innen 1,00 EUR
Mehr Informationen: VHS Reihe Stadt.Rand.Land
Samstag, 11. Februar 2023 - 14-16 Uhr
Stadtspaziergang
Kunst am Bau und im öffentlichen Raum in Lübeck
Begleitend zu der Ausstellung "70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland" wird durch das ArchitekturForumLübeck ein Stadtspaziergang angeboten, der sich der Kunst am Bau und im öffentlichen Raum in Lübeck widmet. Die Führung erfolgt durch Angela Hausser.
Anmeldung erforderlich unter: anmeldung@architekturforum.de
Informationen zum Treffpunkt werden nach Anmeldung übermittelt
Hinweis:
Für den Spaziergang am 11.02.23 ist eine Teilnahme aufgrund des großen Interesses nicht mehr möglich!
Freitag, 24. Februar 2023 - 18 Uhr
Finissage und Podiumsdiskussion
70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland
Zum Abschluss der Ausstellung »70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland« werden wir uns in einer Finissage und anschließenden Podiusmdiskussion noch einmal intensiv dem Thema widmen
und miteinander ins Gespräch kommen.
Ort: Heiligen-Geist-Hospital · Koberg 9, 23552 Lübeck
Darüber hinaus werden durch das ArchitekturForumLübeck weitere Veranstaltungen sowie Stadtführungen rund um das Thema der Ausstellung angeboten.
Nähere Informationen zu der Ausstellung und den Veranstaltungen
Dienstag, 7. März 2023 - 19:30 Uhr
VHS Vortragsreihe SS 2023 - Stadt.Rand.Land.
Zukunft der Ruralität
Anna Sofie Hvid, Architektin
Rural Agency, Jystrup Dänemark
Veranstaltungsort: VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120
Eintritt: 4,50 EUR | Semestersonderpreis für Schüler:innen und Studenten:innen 1,00 EUR
Mehr Informationen: VHS Reihe Stadt.Rand.Land
Dienstag, 28. März 2023
ArchitekturFilm
Bowlingtreff
Ein Dokumentarfilm von
Adrian Dorschner und Thomas Beyer
Nähere Informationen folgen . . .
Dienstag, 4. April 2023 - 19:30 Uhr
VHS Vortragsreihe SS 2023 - Stadt.Rand.Land.
Die Herausforderungen jenseits der Metropolen
Stefan Schlicht, Architekt BDA
Schlicht Lamprecht Kern Architektur und Stadtplanung, Schweinfurt
Veranstaltungsort: VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120
Eintritt: 4,50 EUR | Semestersonderpreis für Schüler:innen und Studenten:innen 1,00 EUR
Mehr Informationen: VHS Reihe Stadt.Rand.Land
Dienstag, 2. Mai 2023 - 19:30 Uhr
VHS Vortragsreihe SS 2023 - Stadt.Rand.Land.
zum Beispiel...
Gregor Sunder-Plassmann, Architekt BDA
Sunder-Plassmann Architekten, Kappeln
Veranstaltungsort: VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120
Eintritt: 4,50 EUR | Semestersonderpreis für Schüler:innen und Studenten:innen 1,00 EUR
Mehr Informationen: VHS Reihe Stadt.Rand.Land
-- die Veranstaltung ist krankheitsbedingt ausgefallen - ein neuer Termin ist noch nicht bekannt --
VHS Vortragsreihe WS 2022 - Demokratische Orte
Partizipation in der Sackgasse
Prof. Juan Pablo Molestina
M. Arch. (MIT) - Molestina Architekten + Stadtplaner GmbH, Köln
Veranstaltungsort: VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120
Eintritt: 4,50 EUR | Semestersonderpreis für Schüler und Studenten 1,00 EUR
Mehr Informationen: VHS Reihe Demokratische Orte
-- die Veranstaltung ist krankheitsbedingt ausgefallen - ein neuer Termin ist noch nicht bekannt --
VHS Vortragsreihe WS 2022 - Demokratische Orte
Dokk1
Elif Tinaztepe
SHL Architects, Aarhus
Marie Østergård
Chef for Aarhus Library
Veranstaltungsort: VHS Lübeck, Hüxstraße 118-120
Eintritt: 4,50 EUR | Semestersonderpreis für Schüler und Studenten 1,00 EUR
Mehr Informationen: VHS Reihe Demokratische Orte