Besichtigung der aus der Trave geborgenen archäologischen Funde
Am Dienstag, den 21. Oktober 2025 hatten die Mitglieder des ArchitekturForumLübeck die außergewöhnliche Gelegenheit, die Lagerstätte des aus der Trave geborgenen historischen Schiffswracks zu besichtigen. Die fachkundige Führung übernahm Dr. Felix Rösch, Unterwasser- und Feuchtbodenarchäologe der Hansestadt Lübeck.
Dr. Felix Rösch gab spannende Einblicke in die komplexe Arbeit der Bergung – von den ersten Untersuchungen und Tauchgängen bis hin zur fachgerechten Sicherung der empfindlichen Holzbauteile.
Besonders eindrucksvoll war seine anschauliche Darstellung der Herausforderungen, die das Arbeiten unter Wasser mit sich bringt, sowie die detaillierten Informationen zu Alter, Herkunft und dem
möglichen historischen Kontext des Wracks. Aktuellen Erkenntnissen zufolge wurde das Wrack Mitte des 17. Jahrhunderts gebaut und ist einige Jahre später gesunken. Besonders bemerkenswert ist,
dass es sich nach bisherigem Kenntnisstand um einen in der archäologischen Forschung bislang einzigartigen Schiffsbautyp handelt – eine bedeutende Entdeckung für die Region und die
Wissenschaft.
Darüber hinaus gab Dr. Felix Rösch einen Ausblick auf die anstehenden weiteren Analysen, die weitere Erkenntnisse über Schiffbau, Handel und den Alltag vergangener Jahrhunderte versprechen. Auch
eine mögliche dauerhafte Sicherung und Konservierung des Schiffswracks wurde thematisiert.
Nach der fachlich hochinteressanten Führung ließen wir den Abend in gemütlicher Runde im Restaurant „Segelbrise“ in Schlutup ausklingen. Bei gutem Essen und anregenden Gesprächen wurde das Thema
des Abends weiter vertieft.
Wir bedanken uns herzlich bei Dr. Felix Rösch für seine Zeit, sein Fachwissen und die faszinierenden Einblicke in die Welt der Unterwasserarchäologie!
