Ein Gesprächsabend mit Teja Trüper
Architektur spricht mit uns in vielen Sprachen. Manche, wie zum Beispiel die ihres Bildes, ihrer Haltung zur Umgebung, ihrer Nutzbarkeit verstehen wir sofort. Andere wie die ihrer
Entstehungszeit, ihres ursprünglichen Bildes und ihrer ursprünglichen Funktion verstehen wir nur vielleicht. Wieder andere aber bleiben uns, obwohl auch sie der Architektur immanent sind,
verborgen: Es sind die untrennbar mit ihrem Schaffen verbundenen persönlichen Geschichten ihrer Architektinnen und Architekten.
Mit diesen Geschichten befasst sich unsere Serie „ArchitektenLeben“. Es geht dabei um mehr als um Architektur: Es geht um Lebensläufe, um persönliche Geschichten, um die
Hinwendung zur Architektur, das Leben als Architektin oder Architekt, um die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, unter denen die Architekturen entstanden sind und natürlich am Ende auch um
einzelne Werke.
In der fortlaufenden Reihe werden Architektinnen und Stadtplaner, welche die vergangenen Jahrzehnte Architektur und Stadtplanung in Lübeck mitgeprägt haben, zu einem informellen, öffentlichen
Gespräch mit Inga Mueller-Haagen und Ingo Siegmund in das Dielenhaus geladen.
Dieses Mal begrüßen wir als Gast Teja Trüper, dessen Biografie und persönlichen Geschichten wir im gemeinsamen Gespräch nachspüren wollen. Dabei möchten wir mehr über den
Menschen und über sein langjähriges Wirken in der Landschaftsarchitektur erfahren.
ArchitektenLeben – Ein Gesprächsabend mit Teja Trüper
Dienstag, den 16. Dezember 2025 - 19 Uhr
im Dielenhaus in der Fleischhauerstraße 79
Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen bitten wir um Anmeldung per E-Mail unter: anmeldung@architekturforum.de
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des ArchitekturForumLübeck mit der BDA Regionalgruppe Lübeck.
